Philips Lumea Test: Alle wichtigen Informationen zur Produktreihe im Überblick [Prestige, Advanced und Essential]

“Heute, nach 5 Monaten, sind kaum noch Haare zu sehen und sie ist mit dem Ergebnis zufrieden. Das Philips Lumea Prestige war jeden Cent wert.” [1]

Die Beine zu rasieren macht keinen Spaß. Auch die Haare aus der Bikini-Zone zu entfernen ist alles andere als unterhaltsam. Dank eingewachsener Haare fangen die Stellen schnell an zu jucken und hinterlassen Pickelchen und andere Hautirritationen. Wer es satt hat, diese und andere Körperstellen andauernd rasieren zu müssen, sollte die IPL-Methode verwenden, um die Haare dauerhaft loszuwerden. IPL steht für “Intense pulsed light”, einer Technologie der schonenden Haarentfernung durch gepulstes Licht. Das mit Abstand beliebteste und am häufigsten verkaufte Gerät hierzu sind die Haarentfernungsgeräte Philips Lumea. Die gesamte Produktreihe – welche sich aus den Serien Prestige, Advanced und Essential zusammensetzt – werde ich Dir in diesem Beitrag ausführlicher vorstellen und genauer auf die Vor- und Nachteile der Geräte eingehen. Anschließend möchte ich Dir diesen Beitrag ans Herz legen, wo ich das beliebteste und neuste Produkt von Philips Lumea einem ausführlichen Test unterzogen habe. Los geht’s!

Inhaltsverzeichnis

Bestseller der Philips Lumea Reihe

Letzte Aktualisierung am 25.01.2022 / Die gezeigten Produkte sind mit Affiliate Links versehen und die Bilder von der Amazon API.

Wie funktioniert die IPL Haarentfernung?

Im Gegensatz zu einem Laser, der Licht mit einer bestimmten Wellenlänge aussendet, arbeitet ein IPL-Gerät mit verschiedenen Wellenlängen. Diese Technik wird von Ärzten verwendet, um bestimmte Hautbehandlungen durchzuführen. Dazu gehören Haarentfernung, Behandlung von Hautpigmenten, Sonnenschäden und dermatologischen Erkrankungen.

Unterschiede zwischen der IPL Haarentfernung mit einem Philips Lumea und der Laser Behandlung im Institut.

IPL verwendet dazu ein leistungsstarkes Computer-gesteuertes Gerät, das intensives Licht im sichtbaren Spektrum erzeugt. Bei der Haarentfernung sendet das IPL-Gerät Lichtblitze an die Haarfollikel, um sie in eine Ruhephase zu versetzen. Sowohl das Melanin im Haar als auch die Haarwurzel absorbieren die Energie mit der bestimmten Frequenz und der Follikel hört auf, weiter zu wachsen. Die restlichen Haare fallen ab und kehren nach wiederholten Behandlungen nicht zurück.

Die anfängliche Behandlung sollte alle zwei bis vier Wochen erfolgen und den Haarwuchs zu unterbinden und die behandelten Bereiche glatt sind. Von da an sollten Sie die Stellen nur alle vier bis sechs Wochen behandeln, um die Haut glatt und haarlos zu halten. Die seltene Behandlung ist ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden wie beispielsweise Rasieren.

Wer kann einen Philips Lumea verwenden?

Vor der IPL Haarentfernung gilt es zu prüfen, ob man für die Methode geeignet ist.

Nicht jeder hat den mit IPL kompatiblen Haar- oder Hauttyp. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, die Philips Lumea-Haut- und Haartabelle zu konsultieren, bevor Sie ein Lumea IPL-System kaufen oder verwenden. Während die Systeme für diejenigen sicher sind , die in den verwendbaren Bereich der Tabelle fallen, können sie denjenigen Schaden zufügen, die sie nicht verwenden sollten, wie z. B. Schmerzen und Brennen.

Leider gibt es eine Reihe von Haut- und Gesundheitszuständen, die Menschen daran hindern, ein IPL-System zu verwenden. Dazu gehören zum Beispiel Diabetes, Herzinsuffizienz, Ekzeme und andere Erkrankungen. Das Gerät darf nicht bei Sonnenbrand und kürzlich gebräunter Haut eingesetzt werden. Es ist sehr wichtig, die Liste der Nebenwirkungen zu studieren, bevor Sie ein IPL-Gerät einsetzen. Mehr Informationen diesbezüglich habe Ich dir unter den folgenden Beiträgen bereitgestellt:

Philips Lumea ist nicht wirksam bei Menschen mit roten, hellblonden und grauen Haaren

Die IPL Haarentfernung wirkt besser, je dunkler die Farbe des Haars ist. Menschen mit heller Haut und dunklem Haarwuchs profitieren daher besonders davon. Je heller das Haar ist, desto schwächer sind die Resultate: Hat das Haar nicht genügend Pigmente, werden die Energieblitze nicht bis an die Wurzel weiterleitet. Denn die Pigmente in der Haut reagieren ebenfalls auf die Lichtblitze. Wer also sonnengebräunt ist oder ein ohnehin dunkler Hauttyp, sollte eher keine IPL Haarentfernung vornehmen. Hautstellen mit Muttermalen und Tätowierungen dürfen nicht behandelt werden. Übrigens musst Du Deine Augen bei der Behandlung vor dem Licht schützen, es gibt spezielle Schutzbrillen für die IPL Haarentfernung. Wegsehen, solange es blitzt, ist natürlich auch möglich. Ob eine IPL Haarentfernung für Dich infrage kommt, kannst Du anhand von Farbtafeln ablesen >

Wie funktioniert Philips Lumea?

Die Philips Lumea-Systeme verfügen über fünf Lichteinstellungen, sodass die Geräte von jedem verwendet werden können, der einen kompatiblen Haut- und Haartyp hat. Dies bedeutet, dass Sie eine Lichteinstellung wählen können, die perfekt zu Ihrer exakten Haut- und Haar-Kombination passt. Dadurch ist dieses System nicht nur effektiv, sondern auch sicher.

Die Gesichts- und Bikiniaufsätze der Lumea-Serie haben 2-cm-Fenster, die das Licht auf einen präziseren, zielgerichteten Bereich lenken. Dies ist ideal für kleinere Bereiche und schwer zugängliche Bereiche wie Oberlippe und Achselhöhlen.

Die Fenster enthalten alle UV-Filter, während das Fenster für die Gesichtsbefestigung weitere Filter enthält, um die zerbrechlichere Gesichtshaut zu schützen. Bei jedem Schritt der Art und Weise, wie Philips Lumea Funktionen einfügt, die Sie absolut sicher machen.

Der Bikiniaufsatz wurde speziell für dickeres, härteres Haar entwickelt, das typisch für diese Region ist. Aus diesem Grund sollten Sie diesen Aufsatz nur im Bikinibereich verwenden und keinesfalls im Gesicht.

Die großen Vorteile IPL Haarentfernung mit Philips Lumea.

Wie oft muss der Philips Lumea eingesetzt werden?

Eine IPL Haarentfernung ist deutlich unkomplizierter und hautschonender als ständiges Rasieren oder Epilieren. Einziges Manko: Anwender müssen ein wenig Geduld mitbringen. Die ersten sichtbaren Erfolge zeigen sich meist nach drei bis vier Behandlungen. Zu beachten ist außerdem, dass die Behandlung in den ersten Monaten nur alle zwei Wochen durchgeführt werden sollte. Andererseits können sich unschöne Hautirritationen wie Rötungen und Pickel zeigen.

Verursacht die Anwendung mit dem Philips Lumea Schmerzen?

Solange dein Haut- und Haartyp für eine IPL Technologie geeignet ist, solltest Du keine Schmerzen während der Behandlung verspüren. Ein Zwicken oder Kribbeln ist jedoch nicht unüblich.
In selten Fällen kann es auch zu leichten Hautirritationen kommen, welche jedoch meist wenige Stunden nach der Behandlung von selbst abheilen.

Um den Heilungsprozess der Haut zu unterstützen, empfehlen Ich Dir eine naturbelassene Feuchtigkeitscreme nach dem Treatment zu verwenden. Mehr Informationen findest Du hier: Schmerzen bei der IPL Haarentfernung?

Sind die Philips Lumea Geräte eigentlich auch für Männer geeignet?

Männer können genauso gut von der IPL Technologie Gebrauch machen.

In Werbezeitschriften und auf Amazon werden hauptsächlich Frauen mit den IPL Haarentfernern abgebildet. Daher stehen viele Herren vor der Frage: Ist die Technologie genauso gut für das männliche Geschlecht geeignet? Keine Sorge liebe Männer, ja, ihr könnt genauso gut von der lichtbasierten Haarentfernung profitieren. Da männliche Körperhaare jedoch etwas borstiger und kräftiger sind, müssen in der Regel ein paar mehr Behandlungen durchgeführt werden. Mehr Informationen zur IPL Haarentfernung für Männer findest Du unter dem eingebundenen Link.

Hinweis: Der Hersteller Philips vertreibt Geräte “for Men”, welche speziell für Männerhaare konzipiert und entwickelt wurde (z. B. den Philips Lumea for Men BG 9041/00). In meinen Augen handelt es sich hierbei mehr um eine Marketingstrategie.  IPL Geräte, die der Hersteller Philips nur für Frauen empiefhlt,  lassen sich ohne Zweifel auch für uns Männer benutzen.

Was gilt es vor der Behandlung zu beachten?

Philips macht einem das Leben in der Tat leichter. Die intelligenten Haarentferner können nahezu jedes Körperteil dauerhaft enthaaren. Wer die Philips Lumea Produkte das erste Mal einsetzt, sollte allerdings einige Dinge im Hinterkopf haben. Dazu nachfolgend mehr.

  • Bevor man sich auf Amazon einen Haarentferner bestellt, sollte man prüfen, ob man für die lichtbasierte Behandlung geeignet ist. Die Serie Lumea Prestige ist lediglich für den Hauttyp 1 bis 5 gemacht. Produkte der Serie Lumea Advanced und Essential eignen sich für die Hauttypen 1 bis 4 (Quelle: Webseite Philips).

    Hier beantworte ich die beliebtesten Fragen zur IPL Haarentfernung >
  • Personen mit grauen, sehr hellen oder rötlichen Haaren können nicht von den IPL Geräten profitieren. Hier hilft nur eine SHR Haarbeseitigung.
  • Bereits Wochen vor der IPL Behandlung solltest Du auf Sonnenstrahlung verzichten. Denn dunkel gebräunte Haut absorbiert die Lichtblitze zu stark, sodass es zu Schmerzen und einem unangenehmen Gefühl kommen kann.
  • Nachdem das Licht der IPL Geräte von den Haaren aufgenommen wurde, wird es bis an die Haarwurzel weitertransportiert und in Wärme umgewandelt. Um zu garantieren, dass sich auch wirklich die Wurzel des Haares erhitzt, musst Du den zu behandelnden Körperbereich vor der IPL Behandlung gründlich rasieren. Andernfalls erhitzen sich nur die herauswachsenden Haare und die IPL Methode bleibt erfolglos.

Philips Lumea verwendet zwei Modi

Um die Haare effizient zu entfernen, verfügen die Philips Lumea IPL-Systeme über zwei Modi:

  • Slide & Flash-Modus: In diesem Modus werden die Blitze alle ein oder zwei Sekunden ausgelöst. Halten Sie das Gerät einfach auf die entsprechende Hautstelle. Wurde der Blitz ausgelöst, wandern Sie zum nächsten Abschnitt. Das ist einfacher, als den Blitz jedes Mal manuell auszulösen.
  • Step & Flash-Modus: Dieser Modus ist für kleine, schwer zugängliche Bereiche gedacht, wie zum Beispiel Oberlippe, Kinn, Achselhöhlen oder Bikinizone. Sie haben volle Kontrolle über die Blitzauslösung. Durch besondere Sicherheitsvorkehrungen wird verhindert, dass der Lichtblitz das Auge trifft. Der Blitz kann beim Philips Lumea nur ausgelöst werden, wenn das Fenster Hautkontakt hat.

Der Philips Lumea Test: Welche Geräte gibt es?

Zurzeit bietet der Hersteller drei Ausführungen an:

  • Philips Lumea Prestige
  • Philips Lumea Advanced
  • Philips Lumea Essential

Die Geräte unterscheiden sich hauptsächlich durch die verwendeten Zubehörteile, der Lebensdauer der Lampe und sind entweder kabelgebunden oder kabellos. In diesen Tabelle haben wir Dir die Unterschiede zusammengefasst: Philips Lumea Vergleich >

Philips Lumea Prestige – Allroundgerät zur sanften Haarentfernung

Wenn Sie ein IPL-Haarentfernungsgerät kaufen wollen, führt kaum ein Weg an Philips Lumea Prestige vorbei. Vorher mussten unerwünschte Haare in Kosmetiksalons entfernt werden, das ist heute nicht mehr nötig. Ein richtig gewähltes Behandlungs-Intervall ermöglicht eine bequeme Haarentfernung zuhause.

Das Modell Philips Lumea BRI 956/00 ist perfekt für diejenigen, die eine sichere und schnelle Haarentfernung an Beinen, Gesicht, Unterarmen und Bikinizonen wünschen. Das Gerät wird mit vier Aufsätzen geliefert, um alle gewünschten Körperzonen zu behandeln. Wenn Sie nur Ihre Beine behandeln möchten, probieren Sie stattdessen den BRI 950/00.

Das Philips Lumea Prestige BRI 956/00 IPL-Haarentfernungsgerät ist ergonomisch gestaltet und liegt gut in der Hand. Jeder Aufsatz ist speziell geformt und dimensioniert, um den dafür vorgesehenen Körperbereich erfolgreich behandeln zu können. Ein zusätzlicher Filter am Gesichtsaufsatz sorgt dafür, dass die Haut geschont wird. Folgende Aufsätze sind im Lieferumfang einhalten:

Der Körperaufsatz

Dieser Aufsatz ist ideal für Arme, Bauch und Beine, kann aber auch an anderen Körperteilen verwendet werden. Der Aufsatz hat ein leicht gebogenes Design mit einem großen Fenster, so dass Sie einen größeren Bereich damit schnell abdecken können.

Der Gesichtsaufsatz

Haare auf der Oberlippe und im Gesicht können mit diesem Aufsatz ideal entfernt werden. Das flache Design macht ihn speziell für das Gesicht geeignet. Außerdem verfügt es über einen zusätzlichen integrierten Filter, um die Sicherheit auf empfindlicher Haut zu gewährleisten. Mehr zur dauerhaften Entfernung der Gesichtsbehaarung findest Du hier: IPL im Gesicht >

Der Bikiniaufsatz

Durch das gebogene Design und einen transparenten Filter, der mehr Licht durchlässt, kann dickes und kräftiges Haar aus diesem Bereich entfernt werden. Nach nur wenigen Behandlungen werden Sie eine signifikante Verringerung des Haarwuchses feststellen.

Der Achselaufsatz

Durch seine spezielle Form erleichtert dieser Aufsatz beim Philips Lumea das Entfernen der Haare im Bereich der Achseln.

Weitere Merkmale

Das aktuelle Modell von Philips Lumea das BRI 956/00, zeigt nach nur drei Behandlungen eine Haarentfernung von bis zu 92 Prozent. Noch vor einigen Jahren lag dieser Wert bei etwas 75 Prozent. Mit einem Smart Skin Sensor können ihre Hautfarbe testen und die Einstellungen wählen, die dafür am besten geeignet ist.

Das Philips Lumea Prestige BRI 956/00 ist ein Modell, dass schnurlos oder kabelgebunden verwendet werden kann. Wobei die schnurlose Behandlung nicht ganz so schnell vonstatten geht, wie die kabelgebundene. Die Lebensdauer der Lampe beträgt laut Hersteller unglaubliche 20 Jahre.

Produktbild
Unsere Empfehlung + Bestseller + Kundenliebling
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI956 – Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 4 Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone & Achseln
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI954 - Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 3 spezieller Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI950 - Lichtbasierte Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 2 spezieller Aufsätze für Körper & Gesicht + Aufbewahrungstasche
Modellname
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI956 – Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 4 Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone & Achseln
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI954 - Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 3 spezieller Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI950 - Lichtbasierte Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 2 spezieller Aufsätze für Körper & Gesicht + Aufbewahrungstasche
430,01 EUR
Preis nicht verfügbar
407,40 EUR
Anwendungsdauer
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Geeignete Hauttöne
I-V
I-V
I-V
Anzahl Aufsätze
4
3
2
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Unsere Empfehlung + Bestseller + Kundenliebling
Produktbild
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI956 – Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 4 Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone & Achseln
Modellname
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI956 – Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 4 Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone & Achseln
Mehr erfahren
430,01 EUR
Anwendungsdauer
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Geeignete Hauttöne
I-V
Anzahl Aufsätze
4
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI954 - Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 3 spezieller Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone
Modellname
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI954 - Lichtbasierte, kabellose Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 3 spezieller Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone
Mehr erfahren
-
Preis nicht verfügbar
Anwendungsdauer
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Geeignete Hauttöne
I-V
Anzahl Aufsätze
3
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI950 - Lichtbasierte Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 2 spezieller Aufsätze für Körper & Gesicht + Aufbewahrungstasche
Modellname
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät BRI950 - Lichtbasierte Haarentfernung für eine langanhaltend glatte Haut - inkl. 2 spezieller Aufsätze für Körper & Gesicht + Aufbewahrungstasche
Mehr erfahren
407,40 EUR
Anwendungsdauer
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Geeignete Hauttöne
I-V
Anzahl Aufsätze
2
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone

Letzte Aktualisierung am 25.01.2022 / Die gezeigten Produkte sind mit Affiliate Links versehen und die Bilder von der Amazon API.

 

Philips Lumea Advanced – für Gesicht, Unterarme und Bikinizone

Der Philips Lumea Advanced verwendet IPL (Intense Pulsed Light), das sicher zu Hause für Körper und Gesicht verwendet werden kann. Es verlangsamt und reduziert das Nachwachsen der Haare nach jeder Behandlung. Schließlich wachsen Ihre Haare nicht mehr nach und regelmäßige Nachbehandlungen sind seltener erforderlich, um Ihre Haut glatt und haarlos zu halten.

So arbeitet der Philips Lumea.

Benutzer sollten vor der ersten Anwendung unbedingt die Bedienungsanleitung lesen und den empfohlenen Hauttest durchführen. Hier werden auch werden die Funktionsweise von IPL-Geräten, geeignete Hauttöne und Haarfarben, die verschiedenen Teile des Geräts und der Aufsätze, Pflege und Reinigung, wichtige Richtlinien zum Bräunen, die Verwendung des Lumea Advanced und die Fehlerbehebung beschrieben.

Das Philips Lumea Advanced liegt hervorragend in der Hand. Das Gerät ist leicht, macht aber einen robusten Eindruck. Der sich verjüngende Griff bietet einen natürlichen Griff und der Zeigefinger ruht leicht auf dem Auslöseknopf. Das Netzkabel sitzt fest und sicher in der Unterseite des Griffs. Die Schnur ist mit ca. 195 cm sehr lang.

Auf dem Philips Lumea Gerät befindet sich eine einzelne Steuerleiste. Hier können Sie das IPL-Gerät ein- und ausschalten und eine der fünf verschiedenen Leistungsstufen wählen. Das Advanced Modell wird mit einem Gesichts-, Präzisions- und Bikiniaufsatz ausgeliefert. Die Lebensdauer der Lampe beträgt laut Hersteller 15 Jahre.

Ebenso wie das Prestige, verfügt auch das Advanced-Modell über zwei Bedienungsmodi. Zwischen jedem Blitz müssen Sie den Aufsatzkopf mit genau der richtigen Überlappung bewegen, damit das Blitzfenster an der vorherigen Position ausgerichtet ist. Behandelt wird nur die Haut direkt vor dem Blitzfenster, daher lohnt es sich, sich zu konzentrieren und dies für die beste Abdeckung richtig zu machen. Das ist sehr einfach, wenn Sie es ein paar Mal geübt haben.

Das Philips Lumea Advanced bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und übertrifft die meisten Geräte der Mitbewerber. Genau wie den schnurlosen Cousin, das Lumea Prestige, können Sie das Gerät viele Jahre lang regelmäßig verwenden. Die Lumea Advanced-Modelle werden direkt an das Stromnetz angeschlossen. Dies bedeutet, dass kein Akku aufgeladen werden muss, sodass Sie in einer Sitzung so viel von Ihrem Körper behandeln können, wie Sie möchten.

Produktbild
Philips Lumea Advanced SC1999/00 IPL-Haarentferner, arbeitet mit Lichtimpulsen, für Körper, Bikinizone und Gesicht, 250.000 Impulse, mit Hautsensor (Spanisch)
Philips Lumea Advanced IPL Haarentfernungsgerät SC1997/00 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 2 Aufsätzen für Gesicht und Körper – Kabelgebunden
Philips SC1992/00 Lumea Essential Plus, weiß
Modellname
Philips Lumea Advanced SC1999/00 IPL-Haarentferner, arbeitet mit Lichtimpulsen, für Körper, Bikinizone und Gesicht, 250.000 Impulse, mit Hautsensor (Spanisch)
Philips Lumea Advanced IPL Haarentfernungsgerät SC1997/00 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 2 Aufsätzen für Gesicht und Körper – Kabelgebunden
Philips SC1992/00 Lumea Essential Plus, weiß
236,99 EUR
329,00 EUR
Preis nicht verfügbar
Anwendungsdauer
15 Min. (zwei Unterschenkel)
15 Min. (zwei Unterschenkel)
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips Lumea Advanced SC1999/00 IPL-Haarentferner, arbeitet mit Lichtimpulsen, für Körper, Bikinizone und Gesicht, 250.000 Impulse, mit Hautsensor (Spanisch)
Modellname
Philips Lumea Advanced SC1999/00 IPL-Haarentferner, arbeitet mit Lichtimpulsen, für Körper, Bikinizone und Gesicht, 250.000 Impulse, mit Hautsensor (Spanisch)
236,99 EUR
Anwendungsdauer
15 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips Lumea Advanced IPL Haarentfernungsgerät SC1997/00 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 2 Aufsätzen für Gesicht und Körper – Kabelgebunden
Modellname
Philips Lumea Advanced IPL Haarentfernungsgerät SC1997/00 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 2 Aufsätzen für Gesicht und Körper – Kabelgebunden
329,00 EUR
Anwendungsdauer
15 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips SC1992/00 Lumea Essential Plus, weiß
Modellname
Philips SC1992/00 Lumea Essential Plus, weiß
Preis nicht verfügbar
Anwendungsdauer
8,5 Min. (zwei Unterschenkel)
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone

Letzte Aktualisierung am 25.01.2022 / Die gezeigten Produkte sind mit Affiliate Links versehen und die Bilder von der Amazon API.

Philips Lumea Essential

Das Philips Lumea Essential ist ein gutes Gerät, für alle, die wenig Geld zur Verfügung haben und sich auf die Entfernung der Bein- und Unterarmhaare konzentrieren wollen. Nach vier Behandlungen entfernt das IPL-Gerät bis zu 75 Prozent der Beinhaare. Die Bikinizone sollte mit dem kabelgebundenen Gerät nicht unbedingt behandelt werden.

Dieses Philips Lumea Gerät ist ideal für preisbewusste Anfänger, die die IPL-Haarentfernung zunächst ausprobieren möchten. Das Philips Lumea Essential ist nicht ganz so effektiv, wie die Modelle BRI 956/00 und BRI 950/00, bietet dafür aber eine Haarentfernung zu einem günstigen Preis. Durch wiederholte Behandlungen bleibt die Haut glatt und haarfrei.

Der große Vorteil des Essential ist seine Einfachheit. Hier heißt es einstecken und loslegen. Das IPL-Gerät ist ergonomisch gestylt und liegt sehr gut in der Hand. Das Essential besitzt nur einen Aufsatz, spezielle Aufsätze für das Gesicht und den Bikinibereich gibt es nicht. Der Hersteller gibt die Lebensdauer der Lampe mit 20 Jahre an. Die Schnur ist etwa zwei Meter lang und kann bei einer Behandlung etwas stören.

Philips Lumea hat die IPL-Technik für den Gebrauch zuhause angepasst. Je nach Haarwuchs, kann die Behandlungszeit individuell variieren. Wer sicher ist, dass IPL für ihn geeignet ist, für den ist das Philips Lumea Essential der ideale Einstieg.

Produktbild
Philips Lumea Essential IPL Haarentfernungsgerät BRI861 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 1 Multifunktions-Aufsatz – Kabelgebunden
Philips Lumea Essential BRI858/00 Haarentfernungsgerät für Gesicht und Körper
Philips Lumea Essential Haarentfernungsgerät mit Lichtimpuls BRI863/00 Rosa
Modellname
Philips Lumea Essential IPL Haarentfernungsgerät BRI861 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 1 Multifunktions-Aufsatz – Kabelgebunden
Philips Lumea Essential BRI858/00 Haarentfernungsgerät für Gesicht und Körper
Philips Lumea Essential Haarentfernungsgerät mit Lichtimpuls BRI863/00 Rosa
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips Lumea Essential IPL Haarentfernungsgerät BRI861 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 1 Multifunktions-Aufsatz – Kabelgebunden
Modellname
Philips Lumea Essential IPL Haarentfernungsgerät BRI861 – Lichtbasierte Haarentfernung für dauerhaft glatte Haut - inklusive 1 Multifunktions-Aufsatz – Kabelgebunden
Preis nicht verfügbar
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips Lumea Essential BRI858/00 Haarentfernungsgerät für Gesicht und Körper
Modellname
Philips Lumea Essential BRI858/00 Haarentfernungsgerät für Gesicht und Körper
Preis nicht verfügbar
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone
Produktbild
Philips Lumea Essential Haarentfernungsgerät mit Lichtimpuls BRI863/00 Rosa
Modellname
Philips Lumea Essential Haarentfernungsgerät mit Lichtimpuls BRI863/00 Rosa
Preis nicht verfügbar
Kabellose Anwendung?
Aufsatz für das Gesicht
Aufsatz für die Achseln
Aufsatz für die Bikinizone

Letzte Aktualisierung am 25.01.2022 / Die gezeigten Produkte sind mit Affiliate Links versehen und die Bilder von der Amazon API.

Der Philips Lumea Test: Die Unterschiede der Geräte zusammengefasst

Wer Interesse an der IPL Haarentfernung hat und sich online nach einem Gerät umschaut, wird von der großen Auswahl nahezu erschlagen. Der Konzernriese Philips vertreibt auf Amazon mehr als 15 IPL Geräte. Dieser Abschnitt soll Dir dabei helfen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Haarentferner Prestige, Advanced und Essential zu identifizieren und ein für Dich passendes Gerät zu finden.

1. Lumea Prestige: Kundenliebling und Bestseller doch weniger budgetfreundlich

Hinsichtlich technischer und funktionaler Aspekt ist die Produktserie Philips Lumea Prestige das absolute Nonplusultra unter den Haarentfernern: So besitzen alle Prestige Produkt einen intelligenten SmartSkin Sensor, welcher automatisch den Hauttyp des Anwenders ermittelt. Im Lieferumfang des modernen BRI 956 sind vier spezielle Aufsätze enthalten sind (Gesicht, Körper, Achseln und Intimbereich). Im Vergleich zu den anderen Produktreihen eignen sich diese Geräte für die Hauttypen I-V. Die Geräte BRI954/00 und 950 sind genauso leistungsstark wie der BRI 956, besitzen jedoch weniger Aufsätze. Preislich liegt die Produktserie zwischen 300 und 500 Euro.

Weiterführende Produktberichte zu den Philips Prestige Geräten:

2. Lumea Advanced: Preislich erschwinglich

Vom Design und der Form ähneln die Geräte sehr der Lumea Prestige Reihe. Allerdings ist nur der SC1990 mit einem Aufsatz für den Intimbereich ausgestattet. Alle andere Geräte sind nur zur Haarentfernung im Gesicht sowie an großen Körperareale, wie Beine oder Arme hergestellt wurden. Auch leistungstechnisch geben die Geräte nicht soviel her, wie die der Lumea Prestige Reihe. Preislich liegt die Advanced Serie zwischen 180 und 300 Euro.

Weiterführende Produktberichte zu den Philips Prestige Geräten:

3. Lumea Essential: Günstig und für Reisen geeignet

Die Lumea Essential Serie ist die günstige der hier verglichenen IPL Gerät. Die Produktpreise belaufen sich 150 bis 200 Euro. Im Vergleich zu den Advanced und Prestige Haarentferner sind die Essential Geräte deutlich kleiner. Damit können sie ideal in der Tasche verstaut werden und eignen sich zur Haarentfernung auf Reisen.

Tabellarischer Überblick zu den Modellen

Produktserie

Modellnummer

Aufsätze

Besonderheiten und Hinweise

Lumea Prestige

BRI 956

Für Gesicht, Körper, Achseln und Intimbereich

- Leistungsstärkstes Gerät
- Mit stylischer Aufbewahrungstasche
- Empfohlen für Frauen
- Intelligenter Sensor
- Verschiedene Intensitätsstufen
- Derzeit das teuerste Gerät der Lumea Serie

BRI 954

Für Gesicht, Körper und Intimbereich

- Mit stylischer Aufbewahrungstasche
- 20 Jahre haltbar
- Empfohlen für Frauen
- Intelligenter Sensor
- Verschiedene Intensitätsstufen

Für Gesicht und Körper

- Mit stylischer Aufbewahrungstasche
- Empfohlen für Frauen
- 20 Jahre haltbar
- Intelligenter Sensor
- Verschiedene Intensitätsstufen

SC 2009 (nicht mehr verüfbar)

Für Gesicht, Körper und Intimbereich

- Mit stylischer Aufbewahrungstasche
- Intelligenter Sensor
- Verschiedene Intensitätsstufen

SC 2007 (nicht mehr verfügbar)

Für Gesucht und Körper

- Mit stylischer Aufbewahrungstasche
- Intelligenter Sensor
- Verschiedene Intensitätsstufen

Lumea Advanced

SC 1990

Für Gesicht, Körper und Intimbereich

- Leistungsstärkstes Gerät der Advanced Serie
- Spezieller Sensor zur Erkennung des Hautbildes

Für Gesicht und Körper

- Zusätzlicher Korrekturtrimmer

SC 1995

Körper

5 unterschiedliche Lichtintensitätseinstellungen möglich

SC 1993

Körper

- “75 Prozent weniger Körperbehaarung nach drei Anwendungen”

Lumea Essential

BRI 861

Körper

- Klein und handlich
- Perfekt für Reisen
- Mit Aufbewahrungstasche

BRI 863

Körper

- Klein und handlich
- Perfekt für Reisen
- Preisgünstig

Philips Lumea Erfahrungen – Das sagen Kunden

Nach viermaligem Gebrauch laut Anweisung wachsen kaum noch neue Haare nach. Tolle Erfindung, die das tägliche Rasieren von Beinen und Co. hinfällig macht. Das Blitzen allerdings verursacht bei mir leichte Stiche, auch bei einer niedrigeren Stufe, die aber auszuhalten sind” [1].

“Gekauft habe ich das Produkt, um meiner Schwester eine Freude zu bereiten.[…]. Das Philips Lumea Prestige ist kein günstiges Produkt, doch dank der vom Hersteller gewährten Geld-Zurück-Garantie sahen wir eine Möglichkeit, das Produkt bei erfolgloser Nutzung innerhalb der gegebenen Frist zu reaklamieren [..]. Heute, nach 5 Monaten, sind kaum noch Haare zu sehen und sie ist mit dem Ergebnis zufrieden. Das Philips Lumea Prestige war jeden Cent wert “[1].

Im Vergleich zu anderen Haarentfernungsverfahren wie Wachsen ist die IPL-Haarentfernung praktisch schmerzfrei. Die meisten Benutzer gaben an, dass der einzige Bereich, in dem sie ein sehr leichtes Schmerzgefühl verspürten, in der Nähe der Bikinizone lag.

Nicht jeder kann IPL-Geräte verwenden. Die negativen Bewertungen scheinen jedoch von Personen verfasst worden sein, die dieses nicht wussten. Der Hersteller weißt immer wieder darauf hin, dass das Lumea Haarentfernungsgerät nicht für jeden Hauttyp geeignet ist. Auch bei Muttermalen, Tätowierungen, Sommersprossen und Hautinfektionen können Probleme auftreten.

Zu den Philips Lumea Erfahrungen gehört auch die Erkenntnis, dass es außerdem eine zeitliche Grenze gibt, wie lange bestimmte Hautpartien dem IPL-Gerät ausgesetzt werden dürfen. Im Gesicht ist das nur eine Minute pro Sitzung, am Bein sind es bis zu acht Minuten.

Insgesamt sind die Bewertungen der Philips Lumea Geräte durchweg positiv. Viele Menschen betrachten das IPL-Verfahren als Mittel zur Kontrolle und Entfernung von unerwünschtem Haarwuchs. Auch wenn de Anschaffung eine ziemliche Inverstition bedeutet, auf mittele Sicht geschieht die Haarentfernung zu einem Bruchteil der Kosten, die ein Kosmetiksalon dafür verlangt.

Philips Lumea und IPL funktioniert nicht wie Rasieren. Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine Haarentfernung mehrere Wochen dauern kann.

Das Modell Lumea Essential ist eine gute Option für alle, die nicht viel Geld für ein Philips Lumea Gerät ausgeben wollen. Das bedeutet, dass das Modell klein und kompakt ist und für die Bikinizone nur bedingt geeignet ist. Hier bieten die Modelle Prestige und Advanced eine bessere Lösung.

Erfahrungen: Wie fühlt sich die Haut nach der Haarentfernung an?

Die meisten User berichten, schon nach kurzer Zeit davon, Erfolge zu sehen. Die Haare seien zwar noch da, aber würden sehr viel dünner und heller nachwachsen. Die Haut sei nach der Behandlung kaum gereizt und regeneriert sich schnell für die nächste Runde.

Vorsicht: Hautärzte und Hersteller empfehlen gleichermaßen, die ILP Haarentfernung mit den Geräten von Philips nicht in einem Abstand unter zwei Wochen zu betreiben. Zudem solltest Du Sonnenbäder davor und einige Tage danach meiden. Es kann sonst zu Verbrennungen kommen.

Erfahrungen: Wie schnell wachsen die Haare nach?

Obwohl die Haarfollikel zerstört sind, heißt das nicht, dass unser Körper selbige nicht nachbilden kann. Weiter gibt es Follikel, die noch unter der Haut “schlafen” und erst in der Zukunft, aufgrund hormoneller Veränderungen, erwachen können. Deshalb ist damit zu rechnen, dass Du nach ungefähr einem Jahr wieder zur IPL Haarentfernung von Philips greifen musst.

Die Philips Laser Haarentfernung-Erfahrungen zeigen, dass zwei bis drei Wiederholungen während des Jahres reichen, um ein komplettes Nachwachsen zu verhindern.

Tipp: Je nach Haarentfernungs-Gerät sind die Erfahrungen zur Philips Laser Haarentfernung etwas unterschiedlich. Das beste Ergebnis erzielt der Philips Lumea IPL Prestige. Dieses Gerät zeigt schon nach zwei Anwendungen sichtbare Erfolge und dünner werdende Behaarung.

Übrigens: So dicht, wie Deine Haare jetzt vor der Behandlung sind, werden Sie wohl nie  wieder wachsen.

Wie oft muss ich die IPL Haarentfernung Philips machen?

Zu Beginn solltest Du die IPL Haarentfernung von Philips alle zwei Wochen durchführen. Das tust Du so lange, bis Du Dein gewünschtes Wohlfühlergebnis hast.

Wo kann man die Philips Lumea Geräte erwerben?

Die IPL Haarentferner aus dem Hause Philips können sowohl im Elektrofachmarkt wie Media Markt oder Saturn als auch in großen Online-Shops wie Amazon erworben werden. Letzteres bietet den Vorteil, dass die Geräte mitsamt Kundenbewertungen schnell verglichen werden können. Ferner sind die Produkte im Internet häufig etwas preisgünstiger.

Hat Stiftung Warentest die Philips Lumea Geräte schon unter die Lupe genommen?

Während den Recherchen für diesen Beitrag habe ich mich nach echten Philips Lumea Tests im Internet umgeschaut. Eine Frage die Verbraucher immer wieder interessiert ist, ob Stiftung Warentest die Lumea Gerät bereits unter die Lupe genommen hat. Machen wir es also kurz: Nein, leider hat die Verbraucherzentrale noch keinen Haarentferner von Philips unter die Lupe genommen. Sollte sich das demnächst ändern, werde ich auf dieser Webseite auf jeden Fall davon berichten.

Hinweis: An dieser Stelle möchte ich erwähne, dass andere große Webprotale wie Bild.de den Philips Bri 956 als Vergleichs – und Testsieger gekürt haben.  Allerdings lässt die Transparenz dieser Ergebnisse meiner Meinung nach zu Wünschen übrig.

Entfernt das Gerät die Haare wirklich dauerhaft?

Auch wenn in Werbeschriften oder den Webseiten bekannter Laser Insitute häufig mit einer IPL Haarentfernung “für immer” geworben wird, wachsen die Haare in der Regel nach Monaten oder Jahren wieder nach. Das liegt ganz einfach daran, dass jeder von uns unter der Haut schlafende Haarfollikel besitzt, die nicht von den IPL Geräten bestrahlt werden können. Durch Veränderungen im Hormonhaushalt oder den natürlichen Alterungsprozess können sich diese Follikel jedoch aktivieren, sodass nach einer Zeit neue Haare nachwachsen. In der Regel werden dann erneut ein bis zwei IPL Behandlungen notwendig.

(*) Auch wenn im Internet häufig von einer “Haarentfernung für immer” die Rede ist, müssen IPL Behandlungen alle paar Monate wiederholt werden.

Was sollte man umgehend vor und nach einer IPL Behandlung beachten?

Wer sich für eine IPL Haarentfernung entschieden hat, sollte einige Dinge beherzigen. So sollten vor und nach der Behandlung mit dem Philips Lumea Maßnahmen ergriffen werden, welche das Risiko für Hautirritationen und Beschwerden minimieren. Dazu gehören:

  • Trage nach der Behandlung eine naturbelassene Feuchtigkeitscreme auf die Haut, welche den Heilungsprozess fördert.
  • Auch Aloe Vera, Eisbeutel oder kühle Handtücher helfen, um Reizungen nach der Behandlung zu vermeiden.
  • Vermeide vor und nach dem Treatment Sonnenstrahlung – ganz egal ob im Solarium oder vor der Tür. Gebräunte Haut nimmt die Lichtblitze zu stark auf, sodass es schneller zu Hautirritationen kommen kann. Da deine Haut nach der Bestrahlung mit dem Lumea ohnehin schon gereizt ist, kann sie allergisch auf Sonnenstrahlung reagieren. Auch Besuche im Schwimmbad oder der Saune sowie intensives Schwitzen beim Sport sollte vermieden werden.
  • Rasiere  deine Haare wenige Tage vor der Anwendung gründlich auf dem zu behandelnden Bereich. Um eingewachsene Haare unter der Haut zu vermeiden, ist ein Peeling empfehlenswert.

Warum werden mehrere Sitzungen notwendig?

Ganz egal, ob die Behandlung in einem professionellen Institut oder Zuhause mit einem Lumea erfolgt, eins steht fest: Wer seine Haare dauerhaft beseitigen möchte, benötigt dafür definitiv mehrere Sitzungen. Das liegt daran, dass unsere Haare drei verschiedene Wachstumszyklen durchlaufen und die Zerstörung der Haarwurzel nur in der Wachstumsphase stattfinden kann.

  • 1. Anagenphase (Wachstumsphase): Hier beginnt das Haar anzuwachsen und sich auszubilden. Ca. 85 Prozent aller Körperhaare befinden sich in dieser Phase. Diese Phase ist ideal für die IPL Behandlung, da die Haarfollikel mithilfe des Farbpigments Melanin effektiv zerstört werden können.
  •  2. Katagenphase (Übergangsphase):  Zwischen einer Ruhe- und Wachstumsphase liegt die Katagenphase. In diesem Zeitaum löst sich das Haar von der Papille, sodass das IPL Gerät die Follikel nicht vollständig veröden kann.
  • 3. Telogenphase (Ruhephase):  In der Ruhephase wird das Haar nicht mehr mit ausreichend Nährstoffen versorgt, sodass es nach ca. drei bis vier Monaten ausfällt. Ein IPL Treatment ist in dieser Zeit nicht möglich.

Ist der Philips Lumea genauso effektiv wie eine Laser Haarentfernung im Kosmetikstudio?

Ob Zuhause oder im Studio: Wissenschaftliche Untersuchungen konnte zeigen, dass IPL Geräte genauso wirksam sind wie eine professionelle Behandlung im Studio.

Die IPL Haarentfernung gibt es schon seit den 1990er Jahren, wobei sich in den zehn letzten Jahren vieles in der Branche verändert hat. Seitdem die Geräte für den Heimgebrauch angeboten werden, führen immer mehr Menschen die dauerhafte Haarentfernung in den eigenen vier Wänden durch.

Doch ist diese eigentlich genauso effektiv wie eine Laser Haarentfernung? Wissenschaftliche Studien – beispielsweise aus dem Jahr 2017 – konnte das beweisen. Dafür wurden 70 Probanden rekuriert und in zwei Gruppen unterteilt. Probanden der einen Gruppe wurden mit einem YAG-Laser behandelt, während die anderen Teilnehmer mit IPL Geräten enthaart wurden. In der anschließenden Auswertung stellten die Wissenschaftler fest, dass beide Technologie ungefähr gleich wirksam waren.

Wer an einer IPL Behandlung mit einem Philips Lumea in den eigenen vier Wänden interessiert ist, kann sich als ohne Zweifel zurücklehen: Bei der IPL Technologie handelt es sich um eine genauso wirksam Methode wie die Laser Haarentfernung im Kosmetikstudio.

Philips Lumea oder eine professionelle Behandlung im Institut: Was ist günstiger?

Dem ein oder anderen ist bei den ersten Recherchen im Internet schon die Kinnlade heruntergefallen. Denn erstklassige Haarentferner – wie beispielsweise von Philips – kosten oft mehrere hundert Euro. Dennoch sei sagt, dass die IPL Haarentfernung um einiges günstiger ist als eine Laser Behandlung im Institut, welche oft mit einer vierstelligen Investion verbunden ist.

Philips Lumea mieten: Sinnvoll oder nicht?

Den Kauf eines teuren elektrischen IPL Gerätes überlegt man sich gerne mehrfach. Immerhin kosten die meisten Produkte einige hundert Euro. Wieso also nicht auf den Kauf des kleinen Helfers verzichten und sich den IPL Haarentferner einfach für ein paar Tage mieten?

Wenn Du den gesamten Beitrag gelesen hast, sollte Dir die Antwort bereits klar sein: IPL Haarentfernung benötigt Zeit. Die ersten Anwendungen müssen in einem Abstand von zwei Wochen ausgeführt werden, sodass sich die gesamte Behandlung häufig über mehrere Monate hinzieht. Außerdem können nach Monaten oder Jahren erneut Haare nachwachsen. Das Mieten eines Gerätes für kurze Zeit ist also nicht sinnvoll.  

Im Vergleich: Die Kosten für IPL und Laser Haarentfernung

Wenn Du Deine Beine im Kosmetikstudio einer IPL Haarentfernung unterziehst, musst Du für die gesamte Behandlung bis hin zu wirklich haarfreien Beinen etwa 1.000 Euro rechnen. Abhängig von der individuellen Ausgestaltung der Preise der Haarentfernung durch die Studios und davon, wie viele Behandlungen bei Dir nötig sind, können die endgültigen Preise natürlich variieren. Das ist viel Geld. Zwar sind die IPL Haarentfernung Risiken im Kosmetikstudio etwas geringer, jedoch solltest Du grundsätzlich darauf achten, dass auch die durchführende Person das Gerät beherrscht, die Risiken kennt und entsprechend geschult wurde. Trotzdem: Das musst Du Dir erstmal leisten können. Bei Beträgen im vierstelligen Bereich geht es schon nicht mehr darum, ob Dir Deine Schönheit ein solch ein hoher Preise wert ist (oder Du zu geizig bist), sondern ob Du diese Beträge überhaupt aufbringen kannst.

Ungleich kostengünstiger ist es, das IPL Gerät selbst zu kaufen und sich durch die Bedienung zu arbeiten. Die verschiedenen Hersteller lassen ihr IPL Gerät jeweils andere Beträge kosten. Günstige Geräte kosten knapp unter 200 Euro, aber es gibt auch gute Geräte wie beispielsweise die hier vorgestellten von Philips Lumea für bis zu 500 Euro. Dazwischen ist alles möglich.

Aber diese IPL Haarentfernung Kosten beinhalten mehr als die Anschaffungskosten für das Gerät. Du musst damit rechnen, dass Deine Stromrechnung etwas steigt, wenn Du die IPL Haarentfernung zu Hause durchführst. Wie hoch die einzelnen Geräte im Verbrauch sind, geben die Hersteller häufig nicht an. Wenn Du die unterschiedlichen Geräte auf den Handelsplattformen im Internet genauer ansiehst, merkst Du schnell: Die Angaben zum Stromverbrauch fehlen. Und zwar sowohl bei den mit einem Akku ausgestatteten Geräten als auch bei den Geräten mit Kabel. 220 bis 240 V aus der Steckdose werden als üblicher Bereich für die Stromversorgung angegeben, mehr nicht.

Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: IPL Haarentfernung Preise fallen niedriger aus, wenn Du das Gerät für den Gebrauch zu Hause nicht kaufst, sondern mietest. Das ist nicht nur für den gewerblichen Bereich möglich, sondern auch für Geräte, die Du privat nutzt. Ob das aus hygienischen Gründen und in Sachen Produktsicherheit das Richtige für dich ist, musst Du aber selbst entscheiden.

Tipp: Alles zu den Kosten einer dauerhaften Haarentfernung haben wir hier für Dich zusammengestellt (Link klicken).

Funktioniert die IPL Haarentfernung mit Philips auch im Intimbereich?

Alle IPL Haarentfernung Geräte von Philips sind vorne so schmal geschnitten, dass Du sie problemlos auch im Intimbereich verwenden kannst. Achte dabei aber unbedingt darauf, nicht in den Kontakt mit Deinen Schleimhäuten zu kommen. In seltenen Fällen kann es dann sogar zu Verbrennungen kommen.

Übrigens: Männer dürfen nicht ihren Hoden blitzen. Zwar ist noch nicht klar, ob die IPL Behandlung Auswirkungen auf die Spermien und die Spermienproduktion hat, aber sicher ist sicher. Deinen Anus solltest zudem Du auch lieber mit einer anderen Methode enthaaren.

Hautpflege mit den IPL Geräten von Philips

1) So bereitest Du Deinen Körper auf die IPL Haarentfernung mit Philips vor

Aus den Philips Laser Haarentfernung Erfahrungen liest sich einstimmig, dass Du Deine Körperstellen vor der IPL Behandlung rasieren solltest. Warte dann ein bis zwei Tage und fange dann an, Dir die Haare nach und nach wegzublitzen. Davor sollst Du Deine Haut nicht eincremen, das steht auch so in der hilfreichen Anleitung der Philips Geräte von knapp 15 Seiten. Achte darauf, dass Du keinerlei Verletzungen an der zu behandelden Hautfläche hast.

2) Pflege nach der IPL Methode

Nach dem Blitzen beruhigst Du Deine Haut mit einer wohltuenden Creme. Setzte sie keinen engen, scheuernden Hosen aus. Vermeide Schwimmbadbesuche und die Sauna. Wenn es geht, solltest Du auch beim Sport nicht so stark an den Beinen schwitzen, denn Schweiß ist aggressiv und reizt die Haut.

Ein Tipp aus den Philips Laser Haarentfernung-Erfahrungen, der uns gefällt:
Babypuder auf der Haut sorgt für Abstand zum Stoff und absorbiert Feuchtigkeit, wenn Du trotzdem direkt nach der Behandlung in langer Hose trainieren gehen willst!

 

Wann sollte ich mir kein IPL Haarentfernung Philips Gerät kaufen?

Geeignete Hauttypen für eine IPL Haarentfernung.

Leider funktioniert die innovative IPL Methode nicht bei allen Haut-Haar Kombinationen. Wenn Du graue Haare hast, rote oder aber sehr helle Haare auf sehr heller Haut, ist der Kauf für Dich nicht sinnvoll. Das gilt auch generell für dunkle Haare auf dunkler Haut. Der Grund: Das Gerät kann den Unterschied zwischen Haut und Haar nicht erkennen. Heißt: Entweder wird es überall heiß und führt in Einzelfällen sogar zu Verbrennungen oder aber es wird gar nicht heiß, weil es keine Haare erkennt. Zudem können graue und helle Haare aufgrund des fehlenden Melanins nicht entfernt werden.

Das Coole ist aber, dass die Philips Geräte mit einer Technik ausgestattet sind, die Dir von selbst verrät, welchen Aufsatz Du benutzen musst. Zudem kann das Gerät abhängig von deinem Hauttyp das Energielevel für die Behandlung bestimmen.

Weitere Gründe gegen die IPL Haarentfernung: Wenn Du Akne hast oder andere Hautkrankheiten sowie viele Muttermale, frage erst Deinen Hautarzt, ob die Methode für Dich infrage kommt.

 

Welche weiteren Philips Laser Haarentfernung Erfahrungen haben Benutzer/innen gemacht?

Die weiteren Erfahrungsberichte aus dem Internet sprechen hauptsächlich darüber, wie angenehm es ist, sich nicht mehr täglich um die Haarentfernung kümmern zu müssen. Für Camping und Vanlife sowie Hiking ist das ein ganz besonderes Schmankerl – da hat schließlich nicht jeder einen Rasierer und das laufende Wasser parat.

Einige schreiben, dass Sie statt der Basic Geräte von Philips wie dem Advanced oder Essentialim Nachhinein lieber den Prestige gekauft hätten, weil seine Leistung stärker ist und die Wirkung schneller – also nach weniger Anwendungen – auffällt.

Letzte Aktualisierung am 25.01.2022 / Die gezeigten Produkte sind mit Affiliate Links versehen und die Bilder von der Amazon API.

Dann ist noch dieser Tipp für dich hilfreich:
Damit Du weißt, welche Hautareale Du schon mit der IPL Haarentfernung von Philips bearbeitet hast, kannst Du Dir mit einem Kajal ein Rautenmuster auf die Haut malen. Doch Achtung: Die User warnen davor, dunklen Kajal zu nehmen, der soll im Sommer sichtbar bleiben.

Wir hoffen sehr, dass Du jetzt weißt, ob die IPL für Dich infrage kommt und dass Du genauso begeistert von dem zuhause Lasern bist, wie wir.  Klar, die IPL Haarentfernung von Philips ist nicht preiswert, aber spätestens nach einem Jahr hast Du die Kosten wieder raus. Ganz nebenbei verursachst Du weniger Müll und belastest die Umwelt auch nicht mit Haarentfernungscremes, Rasiergels sowie unnötigen Plastikteilen für andere Kosmetikprodukte.

Ach: Das Blitzen tut nicht weh – allerhöchstens merkst Du ein Picken und etwas Wärme – kein Vergleich zu stumpfen Rasierklingen, Vliesstreifen und Schnittverletzungen.

Viel Spaß und dass Dein Sommer “Aal-glatt” verläuft.

Wie reinige ich mein IPL Gerät?

Alle IPL Haarentfernungs-Geräte von Philips sind einfach zu reinigen. Du musst Dich nicht mit sofort ausfallenden Haaren herumärgern, weil diese sich erst nach Tagen der Behandlung peu a peu lösen. Wische die Aufsatzkappe mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch ab. Das Gerät selbst kannst Du ebenso säubern. Halte Dich neben diesem Hinweis während der ganzen Behandlung unbedingt auch an die Anleitung, um die empfindlichen Xenonlampen des Gerätes nicht zu beschädigen.

Abschließende Worte zum Philips Lumea Test

Die IPL Technologie macht die Haarentfernung einfacher als je zuvor. Besonders unkompliziert und effektiv sind IPL Geräte für die eigenen vier Wände, wobei mithilfe von drei Anwendungen schon bis zu 92% der Haare nachhaltig entfernen können.

Aufgrund der Produktserie Lumea konnte sich der Hersteller Philips in den letzten Jahren als marktführendes Unternehmen auf dem IPL Markt behaupten.

Die Produkte vereinen ein zeitgemäßes Design mit innovativen Funktionen wie dem vollautomatischen Hauttypsensor. Besonders beliebt ist der BRI956, welcher sich auf Amazon mehr als 800 Mal verkauft hat und die Haarentfernung Zuhause zu einem einzigartigen Beauty-Erlebnis werden lässt.

Du hast Lust mehr zu lesen? Dann schau Dir meine anderen Beiträge zur IPL Haarbeseitigung an

Verwendete Quellen für diesen Beitrag

1: Kommentare zum Amazonprodukt mit der ASIN: B01MY8A1HZ (siehe Amazon.de)

2: Studien zur IPL Wirksamkeit im Vergleich zur Laser Haarentfernung. Mehr Informationen:

3: Webseite von Philips zur IPL Haarentfernung. Mehr Informationen:

4: IPL Haarentfernung. Netdoktor. Mehr Informationen: https://www.netdoktor.de/haarentfernung/ipl-haarentfernung/

5: Körperhaare, Haarwachstum und Haarentferng:

https://www.dermalisse.de/haarwachstum-koerperhaare/

2 Kommentare zu „Philips Lumea Test: Alle wichtigen Informationen zur Produktreihe im Überblick [Prestige, Advanced und Essential]“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.