
Menschen entfernen sich die Haare schon seit Jahrhunderten. Auf die Haarentfernung im Intimbereich wird seit Anfang der 1990er Jahre in unseren westlichen Breitengraden besonders viel Wert gelegt. So geht aus einer Studie der Universität Leipzig hervor, dass sich fast 90 Prozent der jungen Frauen ihren privatesten Bereich enthaaren. Ganz egal, ob die Entfernung ästhetische oder religiöse Motive hat, eins steht fest: Jeder möchte die lästigen Härchen möglichst schnell, hautschonend und am liebsten dauerhaft beseitigen. Die gute Nachricht? Das ist mit einem IPL Gerät oder einer professionellen Laser Haarentfernung jetzt möglich.
Wie das genau geht, mit welchen Kosten man rechnen sollte und was es bei einer dauerhaften Haarentfernung noch zu beachten gibt, möchten wir Dir in diesem Artikel verraten. Freu Dich auf einen umfassenden Ratgeber zum Lasern des Intimbereichs.
Inhaltsverzeichnis
Vorab: Die Besteller und Kundenlieblinge
Letzte Aktualisierung am 25.01.2022 / Die gezeigten Produkte sind mit Affiliate Links versehen und die Bilder von der Amazon API.
Wie funktioniert die Entfernung?
Für eine dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich kommen Diodenlaser oder Xenonlampen zum Einsatz, welche Lichtblitze ausstrahlen. Das Licht wird durch das Farbpigment Melanin in den Haaren absorbiert und unter der Haut bis an die Haarwurzel weitergeleitet. Anschließend wird das Licht in Wärme umgewandelt, was dazu führt, dass die biologische Struktur der Haarfollikel nachhaltig zerstört wird. Die Folge: Mit der Zeit fallen die Haare allmählich aus und wachsen nicht mehr nach.
Den Intimbereich lasern: Welche Möglichkeiten gibt es?

Um sich den Intimbereich dauerhaft zu enthaaren, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Laser Haarentfernung:
Eine Laser Behandlung kann nur von einem ausgebildeten Fachmann (in der Regel ist dies ein Arzt oder Kosmetiker) in einem Institut durchgeführt werden. Der Fachmann verwendet einen Diodenlaser mit einer “monochromatische kohärente Lichtquelle” (Quelle: Braun). Die Gesamtkosten für die dauerhafte Haarentfernung sind abhängig vom Körperbereich und der Anzahl der notwendigen Sitzungen. Je nach Struktur und der Dichte der Haare können bis zu 6-9 Sitzungen Behandlungen anfallen, um alle Haare nachhaltig zu entfernen.
Hinweis: Wenn Du deinen Intimbereich professionell enthaaren lassen möchtest, solltest Du zuallererst nach einem vertrauenswürdigen Institut in deiner Stadt Ausschau halten. Am besten eignet sich diesbezüglich das Internet: Auf den Online Portalen der Institute findest Du in aller Regel viele hilfreiche Infos zum Ablauf des Treatments sowie Hinweise, was Du vor und nach der Behandlung beachten solltest.
2. Unser Tipp – Die IPL Haarentfernung:
Die Abkürzung “IPL” steht für den englischen Ausdruck “Intense Pulsed Light”. Auch mit dieser Methode können Haare am gesamten Körper für immer entfernt werden. Der Hauptunterschied zur Laserhaarentfernung liegt in der verwendeten Lichtquelle. Die Xenonlampen der IPL Geräte strahlen breitbandige Lichtblitze auf die Haut, welche weniger zentriert sind als das Licht des Lasers und nicht jedes Haar einzeln bestrahlen (siehe zum Verständnis auch die eingebundene Abbildung). Vorteilhaft an der IPL Haarentfernung ist, dass sie unkompliziert in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden kann. Die einmaligen Anschaffungskosten belaufen sich je nach Funktionalitäten und Hersteller auf 100 bis 400 Euro.
Für wen ist eine Laserhaarentfernung nicht geeignet?
Leider ist eine permanente Haarentfernung nicht für Jeden geeignet. Für die Behandlung ist das Farbpigment Melanin in den Haaren unabdingbar. Wer graue, sehr sehr helle oder rote Haare hat, kann nicht auf die Wirksamkeit der Geräte setzen. Zudem müssen dunkelhäutige Personen auf die Behandlung verzichten, da die Geräte hier nicht zwischen Haut und Haaren differenzieren können.
Mit welchen Kosten sollte ich bei einer dauerhaften Haarentfernung im Intimbereich rechnen?
Ganz egal für welche Methode man sich entscheidet, feststeht, dass die dauerhafte Haarentfernung kein Schnäppchen ist. Wie bereits erwähnt, kostet ein IPL Geräte in Online Shops oder im Elektrofachhandel zwischen 100 und 400 Euro. Wer auf innovative Funktionen, wie den SensoAdapt-Sensor von Braun steht, wird für das Gerät mindestens 200 Euro aufbringen müssen. Im Gegensatz zur Laser Haarentfernung sind die Kosten jedoch nicht von der Anzahl der Behandlungen notwendig. Das moderne Haarentfernungsgerät kann beliebig oft, für alle Körperstellen und bei Bedarf von der gesamten Familie genutzt werden.
Wer eine professionelle Behandlung mit individueller Beratung bevorzugt, muss im Durchschnitt noch mehr blechen: Die Kosten können je nach Stadt und Institut erheblich variieren. Je nach Sitzungen fallen zwischen 50-70 Euro an. Mit welchen Gesamtkosten zu rechnen ist, kannst Du der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Bitte beachte jedoch, dass es sich dabei lediglich um einen Richtwert handelt.
Stadt | Kosten pro Sitzung | Gesamtkosten (für 7 Sitzungen) |
---|---|---|
Berlin | 60 € | 420 € |
München | 70 € | 490 € |
Frankfurt | 50 € | 350 € |
Köln | 60 € | 420 € |
Heidelberg | 50 € | 350 € |
Gebildeter Mittelwert: Ungefähre Gesamtkosten für das Lasern der Bikinzone (Stand: März 2019) | ~ 406 € |
Ein kurzer Erfahrungsbericht
“Das Lasern des Intimbereiches hat sich für total gelohnt. Ich rasiere mir schon seit meinen Jugendtagen meine gesamte Bikinizone und hatte des Öftern mit einem nervigen Rasurbrand zu kämpfen. Nach langen Überlegungen habe ich mir ein IPL Geräte von Philips bestellt und kann die Geräte nach einem Jahr jedem empfehlen. Sie nehmen einem den Zeitaufwand zum Rasieren ab und sind gleichzeitig noch total hautschonend. Anfangs dauert es etwas, bis man die ersten Erfolgserlebnis sieht – man muss die Geräte schon 2-3 einsetzen, bis die ersten Härchen ausfallen. Also wer etwas Geduld mitbringt und Geld für ein Gerät hat, sollte über eine dauerhafte Haarentfernung ernsthaft nachdenken. Ich bereue die Investition keinesfalls.”
Intimbereich lasern – Über Schmerzen und Risiken
Wer sich die Haare nachhaltig beseitigen möchte, sollte sich vorab – wie bei jeder anderen Beautybehandlung auch – über Risiken und Nebenwirkungen bewusst werden. Stichpunktartig möchten wir Dir nachfolgend erste Informationen diesbezüglich bereitstellen:
- Personen mit dunkler Haut bzw. sehr hellen Haaren sind in der Regel nicht für eine lichtbasierte Haarentfernung mit dem IPL Gerät geeignet. Für diejenigen eignet sich nur die SHR Haarentfernung.
- Bei sachgemäßer Anwendung ist die Behandlung in der Regel schmerzfrei. In seltenen Fällen ist mit einem Pieksen oder Kribbeln auf der Haut zu rechnen.
- Nach der Behandlung sind Hautirritationen möglich, die jedoch unbedenklich sind und mit einer hochwertigen Feuchtigkeitscreme schnell gelindert werden können.
- Bereits Monate vor der Behandlung und auch Wochen danach sollte man auf Sonnenstrahlung verzichten. Mehr diesbezüglich verraten wir Dir auf dieser Seite: Was sollte man vor und nach einer IPL Haarentfernung beachten?
- Muttermale und tätowierte Hautstellen können auf keinen Fall bestrahlt werden, da diese das Licht des Lasers zu stark absorbieren.
- Vor der IPL Behandlung musst Du den Intimbereich gründlich rasieren. Machst Du das nicht, drohen leichte Verbrennungen.